der perfekte Einstieg in die Angular-Welt inkl. Angular Renaissance

Angular-Schulung

Fragen Sie einfach Ihren Wunschtermin
über das Kontaktformular an.
Jetzt Wunschtermin anfragen
ab 1.320,00 € p. P. zzgl. USt.

Was bietet der Angular-Kurs?

In der Angular-Schulung wird den Teilnehmern die Grundlage für einen schnellen Start in den Produktiveinsatz vermittelt. Anhand praktischer Beispiele lernen Sie zunächst die notwendigen TypeScript-Grundlagen und anschließend die wichtigsten Konzepte von Angular kennen, theoretisch wie praktisch.

Auf die Erklärung eines Konzepts folgt die Übung anhand einer Anwendung, die uns die ganze Schulung über begleitet. So kann jeder Teilnehmer mit seinem Code arbeiten und das gerade Gelernte direkt umsetzten.

Alle Konzepte und auch die Übungen werden auf Basis der neuen Angular-Versionen rund um die Angular Renaissance vermittelt. Beispiele hierfür sind Signals und die neue Control Flow Syntax. So können die Teilnehmer Anwendungen unter Verwendung des aktuellen Stands der Technik schreiben.

Nach dem Workshop kennen Sie die grundlegenden Konzepte von Angular. Sie sind in der Lage, in komplexen Angular-Anwendungen mitzuarbeiten. Dazu haben Sie die Grundlage geschaffen, sich tiefer in Angular einzuarbeiten. Zusätzlich erhalten Sie ein Angular-Zertifikat.

Anforderungen

Technisch

  • moderner Browser mit guten Developer Tools
  • Node (aktuellste LTS) und aktuelles npm
  • IntelliJ oder WebStorm (alternativ: Visual Studio Code)
  • Git, kann auch in IDE integriert sein
  • Internet-Zugang ohne Proxy oder Proxy konfiguriert fuer npm

Grundlagen

  • EcmaScript5/JavaScript (Variablen, Dynamische Typisierung, Datentypen, Kontrollstrukturen, Funktionen, Prototyping)
  • HTML (Aufbau eines Dokumentes, Tags und Attribute, Grundlegende Elemente wie div, span, ul, li, table, form)
  • CSS (Grundsätzlicher Aufbau & Funktionsweise, Syntax, Selektoren mit Elementen und Klassen)

Schulungsinfos

  • Preis:
    1.650,00 € zzgl. USt
  • Teamrabatt auf Gesamtpreis:
    20% ab 3 Kollegen
  • Schulungsdauer:
    3 Tage 9 - 17:30 Uhr oder
    6 halbe Tage 08:30 - 12:30 Uhr
  • Zielgruppe:
    Einsteiger
  • Gruppengröße:
    4 - 10 Teilnehmer
  • Schulungsform:
    Präsenz oder online (live)
  • Sprache:
    Deutsch

Was ist Angular?

Angular gibt beim Entwickeln komplexer Anwendungen den Ton an, da es quasi ein Rundum-Sorglos-Paket bereitstellt. Egal ob Routing, Validierung oder die Kommunikation mit dem Backend – alles kann mit Standardmitteln umgesetzt werden.

Flexible Zeiteinteilung

Für eine bessere Vereinbarkeit mit dem Tagesgeschäft bieten wir neben der ganztägigen Variante über 3 Tage auch eine halbtägige Variante an, die sich über 6 Schulungstage erstreckt.

Module der Angular-Schulung

TypeScript-Grundlagen

TypeScript ist die für die Entwicklung mit Angular favorisierte Programmiersprache. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Grundlagen für den Einstieg.
  • Grundlagen & Syntax
  • Klassen & Interfaces
  • Module

Tooling/Build-System

In Angular-Anwendungen nimmt das Tooling eine wichtige Rolle ein. Angular liefert mit dem CLI ein mächtiges Tool dafür.
  • Module System
  • TypeScript-Compiler & Linting
  • Strict-Mode
  • Build System

Angular-Grundlagen (1)

Wir zeigen die wichtigsten Konzepte, um eine erste Anwendung zu erstellen.
  • Komponenten – Grundlagen
  • Module
  • Bootstrapping
  • Komponenten & Data-Binding
  • Direktiven
  • Control Flow Syntax NEU
  • Komponenten verschachteln
  • Template-Syntax

Angular-Grundlagen (2)

Diese weiterführenden Themen sind für die saubere Strukturierung einer Anwendung essenziell.
  • Services
  • Dependency Injection
  • Komponenten-Lebenszyklus
  • Pipes
  • Routing
  • Formulare
  • Validierung
  • Komponenten-Interaktion
  • Datenfluss
  • Signals NEU
  • Kommunikation mit dem Backend

Testen

Angular wurde in Hinsicht auf gute Testbarkeit entwickelt. Diese Konzepte sind für den Einstieg in das Testen von Angular-Anwendungen unverzichtbar!
  • Unit-Tests
  • Karma Test Runner
  • Jasmine Test-Framework
  • Angular TestBed
All inclusive
Im Schulungspreis enthalten sind aber auch noch einige weitere Leistungen:
  • Zertifikat
  • Vollständige Schulungsunterlagen

Bonus bei Schulungsorten Esslingen oder Köln

  • Getränke und Snacks während der Schulung
  • Mittagessen à la carte im Restaurant
  • Klimatisierter Schulungsraum

Nächste Termine für öffentliche Schulungen

Unsere Trainer

trainer image
Alexander Merker
trainer image
Jan Blankenhorn
trainer image
Janik Kessler
trainer image
Lino Fischer
trainer image
Marcel Warbeck
trainer image
Raimondo Lazzara
trainer image
Roman Roelofsen
trainer image
Sascha Engmann

FAQ zur Schulung

Die Schulungsinhalte sind so konzipiert, dass die gleichermaßen für Einsteiger und Umsteiger geeignet sind.
Die Übungen konzentrieren sich immer genau auf ein Thema. Zudem können sich die Schulungsteilnehmer kleine Codeschnipsel mit Lösungswegen anzeigen lassen
Um insbesondere in den praktischen Übungsphasen der Schulung eine optimale Betreuung gewährleisten zu können und die Schulungen effektiv zu halten, führen wir sie in der Regel mit maximal 8 Teilnehmern durch. So ist sichergestellt, dass der Trainer individuell auf die Teilnehmer eingehen kann.
Verstehen der wichtigsten Konzepte. Bereitsein, um selbst im Projekt loslegen zu können.
Unsere Schulungen haben einen sehr hohen Praxisanteil. Wir legen sehr großen Wert darauf, dass alle Konzepte auch praktisch geübt werden, deswegen folgt auf jedes Kapitel eine Übung.
Unsere Schulungen werden ausschließlich von erfahrenen Entwicklern durchgeführt. Dadurch können auch Fragen, die über den Inhalt der Schulung hinausgehen beantwortet werden.
Unsere Schulungsräume in Esslingen und in Köln sind fußläufig von den jeweiligen Bahnhöfen zu erreichen. Während der Schulung kümmern wir uns um das leibliche Wohl: Tagungsgetränke und Snacks stehen während der Schulungszeiten bereit und zum Mittagessen geht es in ein À-la-carte-Restaurant. Bei Bedarf geben wir Ihnen gerne Empfehlungen für Hotels in der Nähe.

Kunden-Feedback

Zu dieser Schulung gibt es noch keine Bewertungen.

Kunden

  • ARIVA.DE AG
  • BS Payone
  • Commerz Systems GmbH
  • Commerzbank AG
  • Debtvision
  • Departement Finanzen und Ressourcen
  • DVB Bank SE
  • equensWorldline SE Germany
  • Fiducia & GAD IT AG
  • Finanz Informatik Solutions Plus GmbH
  • Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen
  • MLP
  • PlanetHome Group GmbH
  • Raiffeisen Schweiz Genossenschaft
  • Rundstedt Transfer GmbH
  • Schweizerische Nationalbank
  • Sparda-Bank Hamburg eG
  • VR Smart Finanz
  • Worldline
  • Zürcher Kantonalbank
  • ARIVA.DE AG
  • BS Payone
  • Commerz Systems GmbH
  • Commerzbank AG
  • Debtvision
  • Departement Finanzen und Ressourcen
  • DVB Bank SE
  • equensWorldline SE Germany
  • Fiducia & GAD IT AG
  • Finanz Informatik Solutions Plus GmbH
  • Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen
  • MLP
  • PlanetHome Group GmbH
  • Raiffeisen Schweiz Genossenschaft
  • Rundstedt Transfer GmbH
  • Schweizerische Nationalbank
  • Sparda-Bank Hamburg eG
  • VR Smart Finanz
  • Worldline
  • Zürcher Kantonalbank
  • ARIVA.DE AG
  • BS Payone
  • Commerz Systems GmbH
  • Commerzbank AG
  • Debtvision
  • Departement Finanzen und Ressourcen
  • DVB Bank SE
  • equensWorldline SE Germany
  • Fiducia & GAD IT AG
  • Finanz Informatik Solutions Plus GmbH
  • Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen
  • MLP
  • PlanetHome Group GmbH
  • Raiffeisen Schweiz Genossenschaft
  • Rundstedt Transfer GmbH
  • Schweizerische Nationalbank
  • Sparda-Bank Hamburg eG
  • VR Smart Finanz
  • Worldline
  • Zürcher Kantonalbank
  • Finanzen
  • ARIVA.DE AG
  • BS Payone
  • Commerz Systems GmbH
  • Commerzbank AG
  • Debtvision
  • Departement Finanzen und Ressourcen
  • DVB Bank SE
  • equensWorldline SE Germany
  • Fiducia & GAD IT AG
  • Finanz Informatik Solutions Plus GmbH
  • Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen
  • MLP
  • PlanetHome Group GmbH
  • Raiffeisen Schweiz Genossenschaft
  • Rundstedt Transfer GmbH
  • Schweizerische Nationalbank
  • Sparda-Bank Hamburg eG
  • VR Smart Finanz
  • Worldline
  • Zürcher Kantonalbank
  • ARIVA.DE AG
  • BS Payone
  • Commerz Systems GmbH
  • Commerzbank AG
  • Debtvision
  • Departement Finanzen und Ressourcen
  • DVB Bank SE
  • equensWorldline SE Germany
  • Fiducia & GAD IT AG
  • Finanz Informatik Solutions Plus GmbH
  • Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen
  • MLP
  • PlanetHome Group GmbH
  • Raiffeisen Schweiz Genossenschaft
  • Rundstedt Transfer GmbH
  • Schweizerische Nationalbank
  • Sparda-Bank Hamburg eG
  • VR Smart Finanz
  • Worldline
  • Zürcher Kantonalbank
  • ARIVA.DE AG
  • BS Payone
  • Commerz Systems GmbH
  • Commerzbank AG
  • Debtvision
  • Departement Finanzen und Ressourcen
  • DVB Bank SE
  • equensWorldline SE Germany
  • Fiducia & GAD IT AG
  • Finanz Informatik Solutions Plus GmbH
  • Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen
  • MLP
  • PlanetHome Group GmbH
  • Raiffeisen Schweiz Genossenschaft
  • Rundstedt Transfer GmbH
  • Schweizerische Nationalbank
  • Sparda-Bank Hamburg eG
  • VR Smart Finanz
  • Worldline
  • Zürcher Kantonalbank
  • Haben Sie noch Fragen?

    Gern beraten wie Sie bei Fragen zu den Schulungen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir mit Ihnen ein optimales Schulungskonzept entwickeln können. So können wir Ihre Mitarbeiter efizient und zielgerichtet weiterbringen.