April 15, 2025

Angular Signals Part 6 – What are Linked Signals?

A new feature has now been introduced with Angular 19: Linked Signals. If you’re wondering: What are Linked Signals? And what are the benefits of using them? You’ve come to the right place. We’ll explain how linked signals work and how you can use them to extend the functionality of your Signals. If […]

theCodeCampus Autor Cornelius Rost

Cornelius Rost
Developer at thecodecampus </>


Angular Signals Teil 6 – Was sind Linked Signals?

Mit Angular 19 wurde nun ein neues Feature eingeführt: Linked Signals. Wenn Du Dich fragst: Was sind Linked Signals? Und was bringt es mir sie zu nutzen? Bist Du hier genau richtig. Wir erklären Dir wie Linked Signals funktionieren und wie Du mit ihnen die Funktionalität Deiner Signals erweitern kannst. Falls […]

theCodeCampus Autor Cornelius Rost

Cornelius Rost
Developer at thecodecampus </>


Angular Signals Teil 5 – Schritt für Schritt zu Signal Directives

Angular unterscheidet zwischen Komponenten-, Struktur- und Attribut-Direktiven. In diesem Beitrag werden wir uns auf Struktur-Direktiven konzentrieren und Dir Schritt für Schritt zeigen, wie Du mit Signal Directives einfacher und effektiver arbeiten kannst. Für einen kurzen Refresh zu Angular Signals […]

theCodeCampus Autor Marc Dommröse

Marc Dommröse
Developer at thecodecampus </>


September 30, 2024

Angular Signals Part 4 – Migrate easily to Signals

In the first three parts of this series we looked at what Signals is, how to combine them with RxJS and what the advantages of Signal Inputs are. This time we want to show you how old Angular code can be easily migrated to Signals with the help of ngxtension so that you can take advantage of Signals as quickly as possible.

theCodeCampus Autor Marc Dommröse

Marc Dommröse
Developer at thecodecampus </>


Angular Signals Teil 4 – Ganz einfach zu Signals migrieren

In den ersten drei Teilen dieser Reihe haben wir uns angeschaut was Angular Signals sind, wie sie sich mit RxJS kombinieren lassen und was die Vorteile von Signal Inputs sind. Dieses Mal wollen wir Dir zeigen wie sich alter Angular Code mit Hilfe von ngxtension ganz einfach zu Signals migrieren lässt, damit Du so schnell wie möglich die Vorteile von Signals nutzen kannst.

theCodeCampus Autor Marc Dommröse

Marc Dommröse
Developer at thecodecampus </>


June 28, 2024

Angular Signals Part 3 – What are the advantages of Signal Inputs?

In the first two articles in this series, Angular Signals Part 1 – How-to Guide on Angular Signals and Angular Signals Part 2 – How to combine Angular Signals and RxJS, we explained what Angular Signals are and how they can be combined with RxJS. Building on this knowledge, this time we want to take a closer look at the signal inputs introduced with Angular version 17 and find out what advantages they offer us in reactive programming. Signal Inputs are a reactive alternative to […]

theCodeCampus Autor Cornelius Rost

Cornelius Rost
Developer at thecodecampus </>


Angular Signals Teil 3 – Welche Vorteile haben Signal Inputs?

In den ersten beiden Beiträgen dieser Artikelreihe, Angular Signals Teil 1 – How-to Guide für Angular Signals und Angular Signals Teil 2 – Wie kombiniert man Angular Signals und RxJS, haben wir uns angeschaut was Angular Signals sind und wie sie sich mit RxJS kombinieren lassen. Aufbauend auf diesem Wissen, wollen wir diesmal die mit der Angular Version 17 eingeführten Signal Inputs genauer betrachten und herausfinden welche Vorteile sie uns in der reaktiven Programmierung bieten. Signal Inputs sind eine reaktive Alternative zu […]

theCodeCampus Autor Cornelius Rost

Cornelius Rost
Developer at thecodecampus </>